Preise & Mietvertrag online

Nutzungsbedingungen

- Der Zutritt kann frühestens um 10:00 Uhr am Vormittag des ersten Miettages stattfinden, Nebenabsprache möglich. Die Übergabe erfolgt besenrein. Die Rückgabe erfolgt ebenfalls besenrein oder kann gegen Aufpreis durch den Vermieter gereinigt werden. Die Rückgabe hat am Folgetag spätestens um 10.00 Uhr zu erfolgen, dabei gilt zu beachten, dass maximal EIN MÜLLSACK vor Ort gelassen werden kann, jeder weitere wird mit EUR 45,00 berechnet.

- Zusatzkosten längerer Mietzeitraum: erste angefangenen 24h EUR 100,00, sowohl vor Mietbeginn als auch bei Überschreitung nach der Miete. Länger als 24 h, sowohl vor Mietbeginn als auch bei Überschreitung nach der Miete voller Betrag, je weitere angefangenen 24 h.

- Getränke (alkoholfreie und Biere) sind vom Vermieter abzunehmen.
   Bei Nichteinhaltung berechnen wir eine Pauschale von EUR 300,00 als  Umsatzentschädigung.

   Getränkepreise (Stand 06/2025):

   Mineralwasser 1,0 l EUR 2,00 / 0,5 l EUR 1,30 / RedBull 0,25 l EUR 2,00
   Softdrinks 0,33 l EUR 1,75 / 0,5 l EUR 2,00 / 0,7 l EUR 2,50 / 1,0 l EUR 3,00

   Biere Schlappeseppel/ Eder Brauerei 30l Fass inkl. Kohlensäure EUR 135,00 (jeweils angestochen!) / 0,33 l EUR 1,70 / 0,5 l EUR 2,00

   K-Woi Äppler 0,5 l EUR 2,00 / K-Woi Cider 0,5 l EUR 3,00

- Getränke, wie Wein, Sekt, Spirituosen, Kaffee etc. können durch den Vermieter besorgt werden.

- Es gelten alle gesetzlichen Bestimmungen bzgl. Lärm, Ausschank von Alkohol, Aufenthalt von Minderjährigen etc.

   Bei Verstößen und etwaigen Kontrollen durch Ordnungsbehörden haftet allein der Mieter. Straf- und Bußgelder bei

   festgestellten Verstößen gehen zu Lasten des Mieters.

- Rechnungsstellung folgt mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen inkl. MwSt, als Sicherheit kann eine gültige

   Kreditkarteninformation des Mieters verlangt werden (nur bei Nichtmitgliedern).

- Stornierungsgebühren, basierend auf den Vermiettag: bis 21 Tage 25%, bis 14 Tage 50% danach 100%

- Der Mieter haftet im vollen Umfang für sich selbst oder durch die von seinen Gästen verursachten Schäden.

- Die Meldung und Zahlung von evtl. anfallenden GEMA-Gebühren sind durch den Mieter zu veranlassen.

- Die Vermietung ist nur zu privaten Veranstaltungen gedacht. Eine kommerzielle Nutzung ist untersagt.

- Ein (1) Schlüssel wird dem Mieter nach Absprache ausgehändigt. Bei Verlust muss die komplette Schließanlage

   ausgetauscht werden, die Kosten trägt der Mieter vollumfänglich

- Bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen, insbesondere im Sommer hinsichtlich Ruhestörung, behält sich der   

   Vermieter vor, die Veranstaltung mit sofortiger Wirkung zu beenden. In diesem Fall erlischt der Mietvertrag mit

   sofortiger Wirkung. Eine Rückerstattung der Mietkosten ist ausgeschlossen.

   Ab 22:00 Uhr ist die Lautstärke im Außenbereich auf Zimmerlautstärke zu reduzieren und/oder die Fenster als auch

   Rollläden als auch beide Türen (Außen- und Innentüre) zu schließen.

- Übernachtungen im Vereinsheim oder außerhalb auf dem Gelände sind nicht gestattet.

- Der Mieter garantiert während der Veranstaltung jederzeit seine telefonische Erreichbarkeit.

- Enthaftungserklärung im Zusammenhang mit den jeweils gültigen Corona-Regeln: Der Mieter haftet im vollem

   Umfang bei Nichteinhaltung der am Tag der Anmietung geltenden Regeln seitens der Bayerischen Staatsregierung.

Mietvertrag online

Die Übersendung stellt keine Bestätigung zu Annahme des Mietvertrags durch den FC Wenigumstadt 1948 e.V. dar. Ein Mitglied der Vorstandschaft wird sich mit dem Mieter in Verbindung setzen.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

 

FC Wenigumstadt 1948 e.V.

Pfaffenberg 31

63762 Großostheim - Wenigumstadt

 

1. Vorsitzender Christian Geiß

2. Vorsitzender Sebastian Schmidt

kontakt@fc-wenigumstadt.de